Aktiv sein – Aktiv werden


Es gibt nur wenige Gemeinschaften, die seit bald 200 Jahren ununterbrochen bestehen und alle politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Veränderungen scheinbar schadlos überdauert haben. Die Studentenverbindungen sind so ein Phänomen. Als staatsfeindlich wurden sie verfolgt und verboten. Obwohl als unzeitgemäß oft schon abgetan, bestanden und bestehen sie heute noch. Sie gebrauchen ein eigenes Vokabular und haben eigenartige Sitten, begeistern sich für schon längst totgesagte Ideale und ziehen ganz vernünftige Menschen des öffentlichen Lebens verschiedensten Alters in ihren Bann.

Wie kommt man zur Studentenverbindung?

Entweder man besucht eine Verbindung oder gründet selbst eine. Jeder, der die besondere Atmosphäre einer Korporation erlebt hat, weiß, dass hier eine andere Form des Student-Sein’s gepflegt wird als in der großen Masse der Studierenden.

Die Verbindungsprinzipien

Wer sich dazu entschließt, Mitglied zu werden, entscheidet sich bewusst dafür, seine Studienzeit anders zu verbringen. Die Verbindung verlangt neben persönlichem Engagement auch besondere charakterliche Eigenschaften. Die Prinzipien der Verbindung.

Das Semesterprogramm

Die im Semesterprogramm geführten Veranstaltungen bestimmen das „offizielle“ Verbindungsleben: Vorträge, Diskussionen, Betriebs- besichtigungen, Rhetorikseminare, Semesterfahrten, Feste, Kommerse, Bälle, Empfänge oder Tagungen.

Das Freundschaftsprinzip

Die Freundschaft der Bundesbrüder und das enge Miteinander verschiedenster Studienrichtungen und Altersstufen prägen das Lebensbundprinzip. Dieses Prinzip unterscheidet Verbindunggen von anderen Vereinigungen.

Studieren mit Menschen gleicher Interessenslage

Hilfreich ist die berufliche Erfahrung, die ältere Mitglieder an Studienanfänger weitergeben

Erste Managementerfahrungen

Teamorientiertes Führungsverhalten, Eigeninitiative, Verantwortung und Teamgeist sind angesagt. Jedes Mitglied durchläuft eine Probezeit, die dem gegenseitigen Kennlernen dient. Vom Fortgeschrittenen (Burschen) wird erwartet, dass er sich für seine Verbindung engagiert, in dem er Aufgaben übernimmt und verantwortlich an der Gestaltung des Bundeslebens mitwirkt.Später treten die übernommenen Pflichten gegenüber dem Ziel eine erfolgreichen Studienabschlusses zurück. Die Absolventen (Alten Herren) fördern das Verbindungsleben.

Wir bieten in erster Linie Unterstützung ideeller Natur

Wer in einer Verbindung Mitglied ist, sollte sich später im Beruf leichter und schneller zurecht finden.Wir setzen auf Freundschaft im Studium. Wir machen Programm. Wir leben eine Idee leben, die 200 Jahre allen Störungen standgehalten hat.

Unsere Prinzipien auf den Punkt gebracht

*
Freundschaft
*
Vaterland
*
Tradition
*
Leistung
*
Studienabschluß

Schreibe einen Kommentar